Chum au du in unsere Chäller es git die bekannte Füürwägeli und me chan au öbis Esse ha! Unsere Chäller befindet sich vis-à-vis vom Pane Con Carne in dr Salzgasse.
Unsere Chäller het wie folgt offe negst Wuchenend:
Fritig: 17:30 bis 03:00 Samstig: 12:00 bis 03:00 Sunntig: 11:00 bis 16:30
Nebst em Chäller simer au no Musikalischt vertrette am Stadtfescht Lieschtel!
Do triffsch uns ah:
Hesch Luscht mit eus aktiv Fasnacht zmache? Denn chum unverbindlich an eusi Neumitglieder Prob cho ineluege! Hesch nit chöne verbi cho? Kei Problem! Dene meld dich doch eifach mit dem Kontaktformular!
Als Archivrum, s wer gsi zum lache, het me welle euse Chäller verschache, drum hei mir kämpft an dere Stell, als Harlekin ganz traditionell. Und zwar trotz Wind und Räge, bi Chälti und Sunne – mir hei au das Johr wie gwohnt wieder immer alles geh. Dir, liebi Fans, Gönner, Ehremitglieder oder Ehemaligi, heits eus verdankt mit tollem Echo bi eusne Uftritt und strahlende Gsichter während dä Umzüg. Mir hei d Frau Fasnacht als riese Huffe mitere super Stimmig dörfe erläbe, für das ä riesigs Dankschön liebi Latärnli! Notürlich nid zletscht an di Cedi, du hesch das au das Johr wieder super gmacht! Jetz wärde d Zoggeli und s Koschtüm wieder versorgt und d Instrument bis zum Bummel chli gschont, wenn mir es letschts Mol im Rahme vo dr Fasnacht 2019 am Bummel zerscht durd Schwiz und denn durch Lieschtel schränze. Euse traditionelli Kampf het sich glohnt und dä Fürwägeli gohts nid an Chrage, denn dr Archivbedarf het nochegloh, euse Chäller blibt bestoh! Mir bedanke eus an dere Stell bi dr Stadt Lieschtel und allne Beteiligte wos möglich gmacht hei, dass euse Chäller darf bestoh blibe! Ich wünsch euch allne gueti Erholig und freu mi scho ufs nöchschte Johr mit euch Latärnli! Euri Präsidentin 💚🖤
Alle Jahre wieder sind au mir miteme Team vertrette gsi am Grümpeli Buebedorf. Nachem tolle 4. Platz lestjohr hemer uns als Ziel gsetzt dies Johr unter die top 3 zko aber s`wichtigste isch gsi das mr spass hend und das sich keine Verletzt. In dr Gruppe A hemer dr 1. Match gg Durschtigi 44er ka. Miteme suvärene 4:0 Sieg simer erfolgrich ins Tunnier gstarten. Als zweite Gegner hend TannäzapfesuugerReigoldswil gwartet miteme ziter Sieg hemer uns 2:1 dure gsetzt. Im dritte spiel isch es zum Duel mit de Fränkeschränzer Bubendorf 2cho. Au do hemer uns 3:1 duregsetzt. Im vierte und leste Gruppespiel hemer gg Sambaschränzer Bubendorf 1 mit 0:1 verlore. Aber dank em Torverhältnis simer als Gruppesieger id Finalphase cho.
Döte isches zum sehr heisse Duel cho gg Lupo-Rueche. Nachem 0:1 rückstand hemer müsse reagiere und aus das Spiel mit 3:1 gwunne. Im Halbfinal hemers wieder gg Fränkeschränzer Bubendorf 1 (aber dismol gg Manschaft 1) zdue ka. Spektakel pur ufem Feld. Dank unserem Gooli Höggi, wo sich d`Fränke gfrogt hend wo er die Schnelle Reaktione her het, hemer das spiel für uns mit 2:1 entscheide. Finale olé!
Im Final hemers wieder mit de, lest Johr simer gg sie im Halbfinale usekeit, zdue ka. Nacheme sehr intensieve Spiel hemers leider Verlore mit 0:1.
Trotzdem simer stolz uf uns gsi das mir dr 2. Platz gholt hend!
Viele Dank an FC Buebedorf fürs Organisiere und unsere Fans wo uns Unterstützt hend!
Liebi Latärnli,
Liebi Gönner, Fans, Fründe und Sympathisante
Mir verabschiede uns für die diesjöhrigi Fasnacht us dr Manège. Mir luege zrug ufe geniali Wuche voller Freud, guetem Sound, tolle Erläbnis und Spass. Eimol meh hämmer alli alles geh und eus gegesitig ä unvergässlichi Zit verschafft. Es macht Spass mit euch, während und au nachem Spiele! Scho die fünfti Fasnacht hani jetz dörfe mit euch in dere Funktion erläbe, und es macht mir no genau so vil Freud wie im erschte Johr. Das mol no mitere Première: dr Cedi als neue Major. Du hesch das richtig super gmacht Cedi! Ich hoff du hesch au Freud gha, denn du hesch jetz dä Zirkus für paar Johr!😉
So, das wers vo minere Site gsi mitem scho fascht traditionelle Abschlusstext. Dr Leu macht jetz zerscht mol nüm so vil usser vilicht chli schnarchle😄
Willsch z Lieschtel aktiv Fasnacht machä?
Hesch eus gseh odr ghört und findsch du würdsch guet zu de Latärnlis passe?
Denn chum eifach unverbindlich in dr Aula vom Schuelhuus Frenke cho inelosä.
Am 6. März am 8i Zobe. Ab de 9i zobe spielt Gugge no 1-2 Lieder und beantwortet nochert gern euchi froge zum Instrument oder sünstigi.